Die Kinder können zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr in den Kindergarten kommen. Mit dem gemeinsamen Morgenkreis beginnen wir den Tag, d.h.
Danach Brotzeiten wir gemeinsam und es werden im Waschraum die Zähne geputzt.
Je nach aktuellem Thema können die Kinder an Freispielangeboten teilnehmen, die nach Jahreszeit und Projekten ausgerichtet sind.
Nach Möglichkeit gehen wir täglich in den Garten hinaus.
Verschiedene Beschäftigungsangebote werden von uns einmal in der Woche angeboten:
Zweimal wöchentlich findet ein hauswirtschaftliches Angebot statt.
Das heißt:
Für das Mittagessen wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.
Die Struktur des Jahresplanes richtet sich nach
Als besonderes Angebot haben wir unsere Bücherei, die jahreszeitlich sortiert ist.
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 13 Uhr.
Und am Dienstag und Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Am Dienstag und Donnerstag wird der Speiseplan gemeinsam besprochen, eingekauft, gekocht und gegessen. Anschließend ruhen sich die Kinder aus. An diesen Nachmittagen bieten wir ein besonderes Programm an.
Der Kindergarten ist geschlossen:
Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis zum Schulbeginn können unsere Einrichtung besuchen. Die Aufnahme erfolgt ganzjährig.
Mit den Eltern wird ein Betreuungsvertrag abgeschlossen, er beinhaltet die benötigte Zeitbuchung und die damit verbundenen Gebühren.
Stundenanzahl pro Tag | Kleinkindbetreuung (Kinder unter 3 Jahre) | Kinderbetreuung (Kinder ab 3 Jahren) |
3-4 Stunden | 160,00 Euro pro Monat | 105,00 Euro pro Monat |
4-5 Stunden | 175,00 Euro pro Monat | 120,00 Euro pro Monat |
5-6 Stunden | 190,00 Euro pro Monat | 135,00 Euro pro Monat |
6-7 Stunden | 205,00 Euro pro Monat | 150,00 Euro pro Monat |